Wir verabschieden uns…

Das OK von recherswil.bewegt hat sich per Ende letzten Jahres aufgelöst. Da leider kein Ersatz gefunden werden konnte, wir recherswil.bewegt bis auf Weiteres nicht mehr durchgeführt.

Wir möchten uns für die letzen Jahre bei der Bevölkerung und allen Teilnehmer für viele wunderbare Momente bedanken und hoffen, dass auch euch recherswil.bewegt in guter Erinnerung bleiben wird.

Organisation recherswil.bewegt 2023

Hast du Interesse ein Teil des OKs für recherswil.bewegt 2023 zu sein? Oder möchtest du und dein Verein gerne einen Beitrag zur Durchführung von recherswil.bewegt 2023 leisten? Dann melde dich bitte hier bei uns. Wir werden eure Anfragen dann bearbeiten und koordinieren. Vielen Dank schon im Vorraus für deinen/euren Einsatz!

Recherswil.bewegt 2021 und ABSAGE Flohmarkt

Nach einem Jahr Zwangspause haben wir uns entschieden, recherswil.bewegt dieses Jahr in stark verkleinertem Rahmen – unter Einhaltung der Schutzmassnahmen- wieder durchzuführen. Am 19. und 20. Juni wird der Schulhausplatz also wieder zum Treffpunkt für Bewegungswilligen… 🙂
Nähre Informationen und unser Programm folgen zu gegebener Zeit auf der Webseite!

Leider wird es jedoch auch in diesem Jahr keinen Flohmarkt geben, das momentane Pandemie-Geschehen lassen eine Durchführung eines Anlasses in dieser Grösse nicht zu. Wir bedauern dies sehr und hoffen, spätestens 2022 unseren Flohmi wieder durchführen zu können. Alle angemeldeten Teilnehmer werden per Mail informiert!

Absage recherswil.bewegt 2020

Auf Grund der unsicheren Situation, findet recherswil.bewegt und der Flohmarkt dieses Jahr leider nicht statt.
Wir hoffen, dass wir unsere 9. Ausgabe von recherswil.bewegt, mit viel Elan und Freude im Mai 2021 nachholen können.
Infos dazu werdet Ihr ab Anfangs Februar 2021 auf der Webseite finden.
Bleibt gesund, geniesst den Sommer und bis im nächsten Jahr!

Covid-19

Auf Grund der aktuellen Situation wird recherswil.bewegt nicht wie geplant im Mai stattfinden. Der Veranstalter „Coop Gemeinde Duell“ prüft momentan eine mögliche Verschiebung auf den Spätsommer. Wir werden Sie informieren sobald wir mehr Informationen erhalten. Alle Eventorganisatioren und Flohmarktteilnehmer werden zu gegebenem Zeitpunkt auch per Mail informiert.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben sie gesund!

Wir nehmen 2020 in angriff!

Die Temperaturen draussen werden immer kälter, die Raclettöfelis werden aus dem Keller geholt und Weihnachten rückt in grossen Schritten näher…für uns als OK heisst das: Die Planung für recherswil.bewegt 2020 hat begonnen! Wie immer im Dezember sind wir nun das erste mal zusammen gesessen und haben uns überlegt wie recherswil.bewegt im nächsten Jahr aussehen soll…

Der Startschuss wird am 1. Mai mit unserem „Grössten Flohmarkt der Schweiz“ fallen. Nicht nur ein, sondern ganze ZWEI TAGE wird dieser dauern. Damit wir uns in diesen zwei Tagen voll und ganz auf den optimalen Ablauf dieses Grossevents widmen können, werden dann keine weiteren Events von recherswil.bewegt durchgeführt.

Ab dem 3. Mai finden dann die Bewegungs-, und Begegnungsevents statt. Da wir das Programm nicht alleine füllen können, sind wir auf EURE Unterstützung und Angebote angewiesen, wer also gerne einen Event (egal ob herausforderndes Sportangebot, leichte Bewegung mit geselligem Zusammensein oder auch mal etwas Aussergewöhnliches!) organisieren möchte, kann die Anmeldung per sofort über unser Kontaktformular hier vornehmen! Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!

Wie lange dauern recherswil.bewegt 2020 wird, ist im Moment noch offen…wir orientieren uns da an den Events die angemeldet werden. Fest steht, dass spätestens am 8. Mai der Abschluss sein wird.

2019 – der rückblick

2019 – ein Jahr mit vielen Highlights!
Auch zum 8. mal bewegten wir die Gemeinde und erzielten ein Resultat auf das wir Recherswiler stolz sein können! Vielen Dank an dieser Stelle an all usnsere Helfer, Organisatoren, Planer, Grillmeister, Beizli-Bewirtschafter, Checkpoint-Bewacher, Sponsoren und -nicht zuletzt- unseren Bewegungsminuten-Sammler. Ohne euch wäre recherswil.bewegt 2019 nicht möglich gewesen. Zu den diesjährigen Highlights gehörten die Entspannung im  HOTPOT, Ausfahrten mit dem Elektro Scooter oder Ghüder Walks die Recherswil von achtlos weggeworfenem Abfall befreiten.  Spitzenkoch und Kochbuchautor Fritz Gfeller bewegte mit spannenden Geschichten aus der Emmentaler Küche und der Spaziergang des Grauens liess die Teilnehmer vor Angst zittern. Das Duell gegen Luterbach hat Recherswil erneut für sich entschieden!

1 2